Hier treffen sich bis zu 80 Mädchen und Jungen im Alter ab 6 Jahren, aus den unterschiedlichsten Schulen und Stadtteilen. Die Altersmischung ist eine echte Bereicherung. Ältere und jüngere, kleine und Große- Starke und Schwache - alle profitieren davon und lernen voneinander. Integration wird hier gelebt und findet auch in der Toleranz der Unterschiedlichkeiten ihren sichtbaren Ausdruck.
Tiergestützte Pädagogik
An einem festen Wochentag werden die Schülerinnen und Schüler von unserem Horthund Jacky in ihrem Alltag begleitet. Hunde lehren neue Wege des Umgangs mit Aggressionen. Sie reagieren auf rücksichtsloses Verhalten mit vorsichtigem Rückzug. Damit zeigen sie Mädchen und Jungen auf neutrale Weise, dass ihnen unkontrollierte Aggressionen selbst schaden.
Ein Hund ist in all seinen Reaktionen echt. Mithilfe des Hundes lernen Schülerinnen und Schüler, Körpersprache wahrzunehmen. Wenn ein Hund nicht mehr mag, zieht er sich zurück. Und was mit dem Hund gelernt wird, kann bei den Mädchen und Jungen auch funktionieren.Unser Horthund Jacky hilft den Mädchen und Jungen außerdem beim Lernen. Er ist ein Stimmungsindikator. Sucht er sich ein stilles Eck, erkennen die Hortis im Hausaufgabenzimmer sofort, dass es zu laut ist.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 6.45 – 8.00 Uhr und Schulende bis 17.30 Uhr
Ferien:
In den Ferien und an schulfreien Tagen gibt es viel Raum und Zeit für selbstbestimmtes gestalten des Tages. Die Mitarbeiterinnen setzen auch Impulse um neue Erfahrungsfelder zu ermöglichen, neue Perspektiven zu eröffnen.
Träger:
- Geschwister-Gummi-Stiftung
- Caritasverband Kulmbach
Reihe hinten von links:
Anja Steib (Erzieherin, Gruppenleitung der blauen Gruppe), Pauline Schweens (Auszubildende im zweiten sozialpädagogischen Seminar (Gelbe Gruppe), Silvia Wagner (Kinderpflegerin, rote Gruppe), Angela Frank (Auszubildende zur Erzieherin OptiPrax, blaue Gruppe), Karin Schott (Erzieherin, gelbe Gruppe) und Erna Keller (Kinderpflegerin, blaue Gruppe).
Reihe vorne von links:
Elisabeth Hirsch mit Horthund Jacky (Erzieherin, Hortleitung, Gruppenleitung rote Gruppe), Nina Schneider (Erzieherin, Gruppenleitung gelbe Gruppe), Ulrike Gieselmann (Mittagsbetreuung), Fabian Rebhan (Erzieher im Anerkennungsjahr, rote Gruppe)
Ökumenischer Kinderhort Kulmbach
Wilhelm-Meußdoerffer-Straße 1
95326 Kulmbach
Tel 09221 - 60 62 10
oekumenischer(at)kinderhort-kulmbach.de
Leitung: Elisabeth Hirsch
Tel 09221 - 60 62 16