Schülerhort
Für unseren Hort mit derzeit 30 Plätzen, stehen uns 2 großzügige Räume zum Spielen im Haus und ein Spielezimmer im Schulgebäude zur Verfügung. Des Weiteren nutzen wir ein Klassenzimmer in der Schule für die Hausaufgabenbetreuung und die Lernwerkstatt zum Üben. Im Pausenhof und im Garten haben wir viele Möglichkeiten für Bewegungsspiele und Naturerfahrungen. Die Turnhalle sorgt auch bei schlechtem Wetter für viele Sportmöglichkeiten.
Die Mädchen und Jungen mit ihren individuellen Besonderheiten, Erfahrungen, Ideen, Wünschen, Träumen und Fragen stehen bei uns im Mittelpunkt. In jedem Einzelnen steckt großes Potential. Wir unterstützen die Kinder dabei ihre Fähigkeiten zu entdecken, zu stärken und zu nutzen - für sich und andere. Anleiten und loslassen, in der Gruppenarbeit und in Freiräumen - sind unsere handlungsleitenden Motive.
Wichtig ist uns die Unterstützung zur selbständigen Erledigung der Hausaufgaben. Die Entwicklung einer angemessener Arbeitshaltung, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer ist uns wichtig.
Eine ständige Verbindung zu den Eltern und zur Schule sehen wir als eine zentrale Voraussetzung dafür an, die Kinder individuell fördern zu können.
Gemeinsam mit der Schule und dem Musikverein unterstützen wir die musikalische Förderung unserer Hortis.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: nach Schulende bis 17.00 Uhr
Freitag: nach Schulende bis 15.00 Uhr
Ferientage je nach Bedarf von 7.30 bis 15.30 Uhr
Von Schulschluss bis spätestens 14 Uhr:
Ansprechpartnerin: Gabriele Backer
Hinten von links:
Inga Budemann, Dhana Müller-Trautner
Vorne von links:
Gabriele Backer, Lisa Müller, Sonja Müller (Leitung)
Schülerhort Burghaig
Schulstraße 2
95326 Kulmbach
Leitung: Sonja Müller
Tel 09221 - 80 40 27
Mobil 0151 - 188 22 652
schuelerhort.burghaig@gummi-stiftung.de
Eine Anmeldewoche wie bisher wird es nicht mehr geben.
Am Freitag den 18. Januar 2019 laden unsere Horte von 15.00 bis 17.00 Uhr ein, sich über die Einrichtung zu informieren und eine Anmeldung abzuholen.
Bis Freitag, den 25. Januar 2019 werden Anmeldungen für das Schuljahr 2019/2020 entgegen genommen, danach werden die Plätze vergeben.