Ein Angebot für Kinder von der 1. - 4. Klasse
In den großzügigen Räumen treffen sich nach der Schule bis zu 60 Schüler*innen um hier gemeinsam zu Mittag zu essen, zu spielen, zu werken und natürlich zu lernen und die Hausaufgaben zu erledigen. Dafür stellt die Schule weitere Räume gesondert zur Verfügung.
Im gemeinsamen Spiel entwickeln die Mädchen und Jungen eigenständige Projekte oder üben im Rollenspiel spielerisch Strategien und erfolgreiche Verhaltensmodelle aus. Die zentrale Entwicklungsaufgabe der Grundschüler kann hier im geschützten Rahmen geübt werden.
Besondere Höhepunkte im Alltag sind die tiergestützte Pädagogik und die Arbeit mit heilpädagogischer Orientierung. Horthund Nami ist jeden Tag mit im Hort und sowohl im Gruppenalltag, als auch bei den Hausaufgaben dabei.<die>Der Hort mit seinem heilpädagogischen Konzept fördert Schüler*innen, die in ihrer Entwicklung durch individuelle wie auch soziale Faktoren eingeschränkt sind. In einer lebensweltorientierten Umgebung wird kind- und ressourcenorientiert gearbeitet und Aspekte wie z.B. Interkulturalität berücksichtigt.
Öffnungszeiten:
Schulzeit:
Montag - Donnerstag: Frühbetreuung 7 Uhr- 8 Uhr, Schulende-16:30 Uhr
Freitag: Frühbetreuung 7 Uhr- 8 Uhr, Schulende-15:30 Uhr
Ferienzeit:
Montag - Donnerstag: 7 Uhr – 16 Uhr
Freitag: 7 Uhr – 15:30 Uhr
Schülerhort Stadtsteinach
Alte Pressecker Straße 18
95346 Stadtsteinach
Leitung: Tina Hempfling
Tel 09225 95 51 27
Mobil 0151 188 22 654
schuelerhort.stadtsteinach@gummi-stiftung.de
Eltern werden gebeten, sich bei der jeweiligen Einrichtung direkt für die Online-Elternabende per E-Mail anzumelden. Ein Link für den Log-In zum spezifischen Online-Meeting über das Portal jitsimeet folgt. Diese Plattform ist kostenlos nutzbar.