Was ist die Heilpädagogische Tagesstätte?
Die Heilpädagogische Tagesstätte für Kinder bis zur Einschulung ist ein Angebot für Familien in Stadt und Landkreis Kulmbach. Sie wird von Kindern ab dem 3. Lebensjahr besucht, die auf Grund ihrer Persönlichkeit eine individuelle und vielfältie Förderung brauchen.
Die Gruppe von bis zu acht Kindern wird von zwei pädagogischen Fachkräften geleitet. Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ermöglicht eine positive, nachhaltige Entwicklung des Kindes.
Welche Kinder werden aufgenommen?
Kinder, die eine individuelle und heilpädagogische Unterstützung und Förderung brauchen. Wir helfen bei:
Die Förderung in der Gruppe wird ergänzt durch:
Neben der regelmäßigen Beratung bieten wir differenzierte Angebote für Eltern wie Elterntraining oder Familientherapie an. Die Eltern werden bei den wesentlichen Erziehungsaufgaben unterstützt und in ihrer Kompetenz gestärkt.
Stabilität und Struktur
Manche Kinder brauchen eine intersivere Förderung. In Einzel- und Kleingruppenarbeit werden sie gezielt auf die Schule vorbereitet. Die pädagogische Arbeit orientiert sich dabei an dem Bayerichen Erziehungs- und Bildungsplan. So wird sowohl dem kindlichen Bedürfnis nach Spiel und Entwicklung als auch dem Anspruch auf Erziehung und Bildung entsprochen. Ein guter Übergang in den Kindergarten oder eine den Fähigkeiten des Kindes entsprechende Schulform wird vorbereitet.
Ziel ist die ganzheitliche Förderung und Stabilisierung des Kindes
Öffnungszeiten
Die Heilpädagogische Tagesstätte für Vorschulkinder ist 220 Tage im Jahr von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. An allen Schultagen und zu einem großen Teil der Schulferien werden die Kleinen betreut und
unterstützt.
Wer finanziert die Heilpädagogisches Tagesstätte für Vorschulkinder?
Nach Durchführung eines Bewilligungsverfahrens durch den Bezirk Oberfranken werden die Kosten vom Bezirk getragen.
Familie und Erziehung
Schießgraben 7
95326 Kulmbach
Tel 09221 - 82 82 12
Fax 09221 - 82 82 69
info@gummi-stiftung.de